"Die Freude: das kostbarste Lebenselixier,
eine herrliche Medizin zur Verlängerung unseres Lebens."
Carl Ludwig Schleich

 

 

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

 *Durch Klicken auf unterstrichene Überschriften erhalten Sie genaue Informationen zu den Veranstaltungen*

 

 

 

INTENTIONEN JAHRESKREIS

Der Online Meditations-Jahreskreis 2020!

Nächste Möglichkeit zum kostenlosen "Schnuppern": 9. und 16. April


>> Anmelden

 

 

MET Grundlagen Workshop - überwinde deine Ängste!

Graz

Stress in der Arbeit? Ärger in der Beziehung? Sorgen um die Kinder? Beim Kochen den Finger verbrannt? Angst vor Spinnen? Zahnarztphobie? Gesundheitliche Probleme? Liebeskummer? ... Du hast während dieses Workshops die Möglichkeit, deine eigenen Ängste und Blockaden aufzulösen und - ich wage zu behaupten - auch das eine oder andere kleine Wunder mitzuerleben!
Du lernst die Grundlagen der MET Klopftechnik nach Franke® kennen und vertiefst dein Wissen, indem du MET Klopfen gleich selbst anwendest.
Zusätzlich bekommst du auch das Handwerkszeug mit, wie du mit deinen eigenen Kindern und Haustieren arbeiten kannst!

 

 

MET Erlebnisabend (Online)

17. Juni 20.00 - ca 22.00
Kosten: 28€

Erlebe einen Abend mit der MET Klopftechnik und wie sie DEIN Leben positiv verändern kann!

 

 

SEELENPFADE - auf den Spuren deines Inneren Kindes

 22. und 23. August 2020

Eisenbergerhof Weinitzen

Frisch zum Jahresbeginn hast du die Möglichkeit, Kontakt zu deinem Inneren Kind aufzunehmen, ihm zuzuhören und ihm zu geben, was es damals vielleicht nicht bekommen konnte. Dadurch kannst du den Zugang zu deiner unbändigen Lebensfreude, deiner Energiequelle und deinen Lebensträumen (wieder) finden!

>> Anmelden

 

SELBSTERFAHRUNGSTAGE

Schwerpunkt: Verstrickungen mit Mutter und Vater lösen

Termin folgt....

Eisenbergerhof Weinitzen

In diesem Seminar hast du die Möglichkeit, tiefe Blockaden und innere Verstrickungen mit deinen Eltern zu lösen. Ziel ist, dass du mehr und mehr spürst, wer du WIRKLICH bist und nicht, wer du hättest sein sollen!
Aufgrund der intensiven Arbeit nur eine begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl möglich!

 >> Anmelden